Ortsrecht

Satzungen

Der Markt Konnersreuth verfügt über eine Vielzahl von Rechtsvorschriften, die das Zusammenleben, die Benutzung öffentlicher Einrichtungen und die Entwicklung des Ortes regeln. Diese Rechtsnormen, auch als Ortsrecht bekannt, umfassen eine Reihe von Satzungen und Verordnungen, die für alle Bürger und Besucher verbindlich sind. Nachfolgend eine Auflistung des gesamten Ortsrechts mit der Möglichkeit zur Einsicht. Die neusten Änderungen und Anpassungen der jeweiligen Regelungen werden regelmäßig aktualisiert und veröffentlicht. 
Für detaillierte Informationen oder bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Bauleitplanungen

Die Bebauungspläne regeln die Nutzung und Gestaltung von Grundstücken und Gebäuden innerhalb des Gemeindegebiets. Sie dienen der geordneten Stadt- und Ortsentwicklung und sorgen dafür, dass die bauliche Nutzung mit den Zielen der Gemeinde und den Bedürfnissen der Bürger in Einklang steht. Die folgenden aufgelisteten Bebauungspläne gelten im Gemeindegebiet Konnersreuth und können auf dieser Seite eingesehen werden. Sie können die Pläne für die jeweiligen Gebiete herunterladen, um sich über die jeweiligen Regelungen zu informieren.

Im Rahmen eines Bauleitverfahrens haben die Bürger die Möglichkeit, an der Planung mitzuwirken. Bei entsprechenden Verfahren werden alle relevanten Bebauungspläne zur öffentlichen Einsichtnahme ausgelegt.
Die folgenden Bebauungspläne liegen in der Gemeindeverwaltung 1. Stock Zimmer Nr. 13 zur Einsicht bereit. Sie können leider nicht zur Einsicht auf der Homepage veröffentlicht werden.

  • Bebauungsplan Gesteinerstraße
  • Bebauungsplan Gesteiner Nord
  • Bebauungsplan Klosterweg
  • Bebauungsplan Waldsassener Straße Nord

 

Für Fragen zu den Bebauungsplänen oder wenn Sie eine individuelle Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an Herr Troesch von der Bauverwaltung.

Markus Troesch

Kommunalrecht, Haushaltsrecht, grundsätzliche Rechtsangelegenheiten, Bauverwaltung

OG 13

09632 9211-11